Loft Office Flughafen Memmingen
Umnutzung eines Lagergebäudes zu einem Bürogebäude (Loft-Office) | Planung, Bauleitung + Brandschutznachweis
Die derzeit ungenutzten Flächen einer Lagerhalle auf dem Gelände des ehemaligen militärischen Fliegerhorsts in Memmingerberg werden zu modernen Büro- und Verwaltungsräumen für den Flughafen Memmingen umgestaltet. Dabei steht der Erhalt des offenen, durch Stützen gegliederten Grundrisses im Fokus. Eingriffe in die bestehende Gebäudestruktur werden auf ein Minimum reduziert.
Im Sinne eines ressourcenschonenden und wirtschaftlichen Umgangs mit dem Bestand erfolgen die erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen – insbesondere im Bereich der technischen Gebäudeausstattung wie Elektro- und Lüftungstechnik – sichtbar als Aufputzinstallationen. Diese bleiben nicht nur nachvollziehbar und flexibel, sondern unterstreichen bewusst den industriellen Charakter des Gebäudes.
Die neuen Arbeitsplätze werden als eigenständige Zonen innerhalb des offenen Raums gestaltet. Antistatische Teppiche, akustisch wirksame, partiell abgehängte Deckenpaneele sowie Filztrennwände definieren einzelne Arbeitsinseln und sorgen zugleich für eine verbesserte Raumakustik.
Durch diesen sensiblen und respektvollen Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz entsteht eine zeitgemäße Arbeitsumgebung, die vom industriellen Charme des Bestands geprägt bleibt. Der ursprüngliche Charakter der Lagerhalle wird bewahrt und durch die neue Nutzung in eine moderne Form überführt.
Zukünftig als nachfolgender Bauabschnitt ist eine energetische Fassadensanierung sowie eine Aufstockung des gesamten Gebäudes um eine Geschoss im Entwicklungsprozess.